Im Bergling Laden in Sonthofen bieten wir ein innovatives stationäres Hypoxie-Training am Fahrrad und dem Laufband an. Dieses spezielle Training nutzt die Vorteile der reduzierten Sauerstoffkonzentration in höheren Höhen, um die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Unseren Ausstattung ermöglicht es Trailrunnern und Bergsportlern, in einer kontrollierten Umgebung Hypoxie-Training zu absolvieren. Hierbei wird der Sauerstoffgehalt auf Höhenniveau reduziert, was den Körper dazu anregt, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen. Dies kann die Ausdauer, die Sauerstoffaufnahme und die generelle Leistungsfähigkeit verbessern.
Das Training am Fahrrad oder dem Laufband im Bergling Laden ist nicht nur für erfahrene Trailrunner geeignet, sondern auch für Einsteiger, die ihre Fitness auf das nächste Level heben möchten. Unsere kompetenten Trainer stehen Ihnen während des Trainings zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie die optimalen Ergebnisse erzielen.
Besuchen Sie unseren Laden in Sonthofen und erfahren Sie mehr über das stationäre Hypoxie-Training. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu verbesserten sportlichen Leistungen zu begleiten.
Erwartungshaltung..
Training und Anpassung ist ein langwieriger Prozess. Um Erfolge zu erzielen ist auch hier ein Trainingsplan mit unterschiedlichen Einheiten notwendig. Der TP ist individuell und für eine gewisse Zeit durchgeführt werden.
Hypoxie bezeichnet den Mangel an Sauerstoff auf Gewebeniveau. Typischerweise durch einen Mangel an Sauerstoff in der eingeatmeten Luft. Das kann mit der „natürlichen“ Höhe zusammenhängen, in der der Luftdruck niedriger ist und sich daher der Teildruck für Sauerstoff vermindert (d. h. hypobare Hypoxie).
„Künstliche“ Höhe wird am häufigsten durch eine erniedrigte Sauerstoffkonzentration in einer ansonsten unveränderten Umgebung bei Umgebungsluftdruck herbeigeführt (d. h. normobare Hypoxie). Akklimatisierung an natürliche und künstliche Hypoxie verläuft im Allgemeinen sehr ähnlich (1)
(1) SAUGY JJ, SCHMITT L, HAUSER A, CONSTANTIN G, CEJUELA R, FAISS R,wEHRLIN JP, ROSSET J, ROBINSON N, MILLET GP. Same PerformanceChanges after Live High-Train Low in Normobaric vs. HypobaricHypoxia. Front Physiol. 2016; 7: 138. doi:10.3389/fphys.2016.00138
Quelle: https://www.germanjournalsportsmedicine.com/fileadmin/content/archiv2022/Issue_3/DtschZSportmed_Clinical_Review_DE_Treff_Training_in_Hypoxia_-_Altitude_Training_2022-3.pdf
Adresse
Laufbasis Allgäu - Bergling
Bahnhofstraße 18
87527 Sonthofen
Kontakt
Email: kontakt[ät]laufbasis.de
Tel.: +49 (0)83 21 / 407 99 07
Mobil: +49 (0)176 20604 602